- Steuersäule
- Steu|er|säu|le (Kfz-Technik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Steuersäule — Steu|er|säu|le, die (Kfz T.): stangenförmiger Teil der Lenkung eines Kraftfahrzeugs, der die Drehbewegung des Lenkrads auf das Lenkgetriebe überträgt; Lenksäule … Universal-Lexikon
Lenkung — Lẹn|kung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1. das Lenken 2. Führung, Leitung, Steuerung II 〈zählb.〉 Einrichtung zum Lenken eines Fahrzeugs * * * Lẹn|kung, die; , en: 1. <o. Pl.> a) das ↑ Lenken … Universal-Lexikon
3-Achs-Steuerung — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
3-Achs-gesteuert — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
Aëroplan — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
British-Airways-Flug 5390 — Eine BAC 1 11 der Briti … Deutsch Wikipedia
Flettner-Klappe — Ein Flettner Ruder, auch Flettner Klappe, ist bei Flugzeugen eine Hilfsklappe am hinteren Teil eines Ruders, die bei jedem Ausschlag des Ruders automatisch entgegengesetzt mitläuft und durch ihre aerodynamische Wirkung die vom Piloten… … Deutsch Wikipedia
Flettner-Ruder — Ein Flettner Ruder, auch Flettner Klappe, ist bei Flugzeugen eine Hilfsklappe am hinteren Teil eines Ruders, die bei jedem Ausschlag des Ruders automatisch entgegengesetzt mitläuft und durch ihre aerodynamische Wirkung die vom Piloten… … Deutsch Wikipedia
Flettnerklappe — Ein Flettner Ruder, auch Flettner Klappe, ist bei Flugzeugen eine Hilfsklappe am hinteren Teil eines Ruders, die bei jedem Ausschlag des Ruders automatisch entgegengesetzt mitläuft und durch ihre aerodynamische Wirkung die vom Piloten… … Deutsch Wikipedia
Flugsteuerung — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia